wie in brasiliennews 7 versprochen, hier einige fotos:
viel spass beim anschauen:-)
in dem anderen strandhaus in juquehy, von dem ich in news4 schon berichtet hatte, war es noch superschoen!! wetter war genial, leute unglaublich locker und nett und das haus nicht ganz so bonzig, was ich sehr angenehm fande..
vor unserem abflug waren wir nochmal 2 tage in sau paulo bei danis verwandten. doert waren wir die altstadt besichtigen: die bekannteste strasse ist "rua 25" , auf der tagsueber der baer steppt! rechts und links ist alles voll kleiner laeden und auf de strasse ist alles voll mit strassenhaendler, wovon die meisten ihren stand natuerlich nicht angemeldet haben, also schwarz verkaufen. alle 30min stellen sich ca 20 polizisten quer ueber die strasse, warten 5min bis alle verkaeufer abgehauen sind und laufen dann durch die strasse. direkt hinter den polizisten bauen die leute dann ihre staende wieder auf. das war echt total witzig zum zuschauen. grund dafuer ist, dass die polizisten auch mitleid mit den armen haendler haben oder bestochen werden. danach waren wir noich auf einem riesigen fruechtemarkt. sooooo leckere fruechte!!!:-) der heimweg dauerte 3 stunden mit u-bahn, bus und taxi. echt wahnsinn-die stadt ist sooo riesig und einfach alles ein riesen chaos...
so jetzt muss ich mal hier weiter computerunterricht mit dn kindern hier machen, der meiner meinung nach relativ unnoetig ist...naja, bin zur zeit auch total muede vom vielen rumreisen denk ich mal...
also bis demnaechst
ganz liebe gruesse
anno-sophie

am nur 200m vom haus entfernten strand beim body-board-surfen... macht unglaublich viel spass, vor allem da die wellen hier schoen gross sind...
dani scheit auch begeistert zu sein :-)
ein superlieber junge, der uns fast jeden tag total begeistert begleitet!
um den strand herum ist urwald. da konnte ich es natuerlich nicht lassen eine kleines abenteuer zu starten, bei dem ich auch gleich eine kleine cobra-schlange gesichtet habe...
auf dem weg zu einer wunderschoenen insel!

an einem anderen strand: was einem so alles einfaellt bei schlechtem wetter...
was ist das? kleiner tipp: hat total gut geschmeckt!:-)
also dann bis bald mal wieder! muss jetzt schnell auf den bus rennen...
ganz luuuueeeebe gruesse von anno!!!:-)
das hoert sich vermutlich so an als ob ich hier nur esse und sport mache- ist aber garnicht so!wir machen auch jede menge ausfluege. ein tag waren wir in riberau preto,einer relativ grossen stadt, in einem riesigen shopping center...viele kennen sowas vielleicht auch von irgendwelchen urlauben und anderen laendern, aber ich kannte sowas noch nicht...diese teile sind einfach unglaublich riesig und man verirrt sich leicht. ich haette dort ewig bleiben koennen und wenn ich, der absolute, shopping muffel, sowas sag, muss das schon was heissen! man findet dort einfach alles!!hab mich erst mal eingekleidet u.a. schuhe, t-shirts, kurze hose...
natuerlich haben wir uns auch andere stadte angeschaut und waehrend eines sehr leckeren suco (sind hier ganz frisch gepresste saefte) menschen beobachtet oder kleine geschaefte angeschaut...ein suco kostet weniger als 1 euro und man hat z.b. ein halben liter mangosaft oder erdbeermilch (meine favourites) aus echten fruechten!
ein weiterer toller ausflug ging in eine riesen orangenplantage, die danis reichem onkel gehoert und die wir am donnerstag angeschaut haben. sie ist aufgeteilt in 2 teile und der kleinere ist schon 156 hektar gross...es war sehr beeindruckend alles!!!egal wo man hinschaut: orangenbaeume und zwischendurch ein bisschen wald. wir sind insgesamt ca 5 stunden nur mit einem riesen jeep durchgefahren und haben den ganzen betrieb von dem onkel erklaert bekommen-natuerlich auf portugiesisch, aber dani, my personal dictionary, war ja dabei.:-)die arbeiter werden in alten bussen zum ernten zu einem acker hingefahren. einige schmeissen die orangen auf den boden, die naechsten sammeln sie in 27kg schwere saecke, dann kommt ein riesen laster und sie werden darauf ausgeleert. pro sack bekommt so ein arbeiter weniger als 1euro...echt hart...der laster faehrt zum naechst groesseren laster. dieser bringt die orangen dann zum kontrollposten wo sie neu verladen werden und erst dann werden sie in voellig ueberladenen lastern in eine saftfirma transportiert oder auf den markt. so ungefaehr funktioniert orangen pfluecken. ich koennte noch seitenweise ueber die plantage schreiben, aber wird vielleicht langweilig. koennt mich ja fragen, wenn ihr noch was wissen wollt. ach ja eine sache haette ich da noch: die fahrt mit dem jeep war hammer geil. da es gerade geregnet hatte, konnte der jeep fast nie anhalten, da wir sonst stecken geblieben waeren. egal wie gross das naechste hindernis unterwegs war, der onkel ist ueberall gekonnt durchgefahren. danach war man echt gut durchgeschuettelt...
ausserdem wird hier in der gegend sehr viel zuckerrohr angepflanzt. um diesen zu ernten werden die felder einfach abgebrannt. dies gibt natuerlich viel rauch und die ganze stadt hier riecht komisch...
das warenmal eine "kleine" zusammenfassung der letzten tage!!!
dann geh ich jetzt mal wieder in den pool schwimmen...
bis bald!!
eure ann-sophie do brasil