Freitag, 28. November 2008

brasiliennews 5

bon dia



die 4 wochen reisen mit dani sind nun zu ende. vorgestern bin ich nun hier im norden bei recife im projekt angkommen. wie ich es hier finden soll, weiss ich noch nicht...

in dem anderen strandhaus in juquehy, von dem ich in news4 schon berichtet hatte, war es noch superschoen!! wetter war genial, leute unglaublich locker und nett und das haus nicht ganz so bonzig, was ich sehr angenehm fande..

vor unserem abflug waren wir nochmal 2 tage in sau paulo bei danis verwandten. doert waren wir die altstadt besichtigen: die bekannteste strasse ist "rua 25" , auf der tagsueber der baer steppt! rechts und links ist alles voll kleiner laeden und auf de strasse ist alles voll mit strassenhaendler, wovon die meisten ihren stand natuerlich nicht angemeldet haben, also schwarz verkaufen. alle 30min stellen sich ca 20 polizisten quer ueber die strasse, warten 5min bis alle verkaeufer abgehauen sind und laufen dann durch die strasse. direkt hinter den polizisten bauen die leute dann ihre staende wieder auf. das war echt total witzig zum zuschauen. grund dafuer ist, dass die polizisten auch mitleid mit den armen haendler haben oder bestochen werden. danach waren wir noich auf einem riesigen fruechtemarkt. sooooo leckere fruechte!!!:-) der heimweg dauerte 3 stunden mit u-bahn, bus und taxi. echt wahnsinn-die stadt ist sooo riesig und einfach alles ein riesen chaos...

so jetzt muss ich mal hier weiter computerunterricht mit dn kindern hier machen, der meiner meinung nach relativ unnoetig ist...naja, bin zur zeit auch total muede vom vielen rumreisen denk ich mal...

also bis demnaechst

ganz liebe gruesse

anno-sophie

Sonntag, 23. November 2008

brasiliennews4

hey ihr lieben im kalten deutschland...

endlich ist hier richtig gutes wetter und es gibt internet...
die letzten 10 tage waren wir in einem wunderschoenen strandhaus in ubatuba nur 200m vom strand weg, wovon auch die bileder sind. leider hat es 6 tage geregnet, was nicht allzu schlimm war, da wir uns dann einfach in die genialen haengematten auf einem ueberdachten balkon gelegt haben und calpi getrunken haben...wir hatten uns ein auto geliehen, naja eigentlich war es total die schrottkarre, aber sie fuhr...so konnetn wir ausfluege in andere staedte machen und raus aus dem ueberwachten areal, in dem eben das haus stand. wir haben uns viele andere straende angeschaut und waren auf einer insel. dort war der schoenste strand, den ich je erlebt habe. tuerkies-blaues wasser, ruhig, viel urwald drumherum und wenig leute! an den straenden war neben chillen und joggen auch boddy-board-surfen angesagt. Das hat total viel spass gemacht. man hat ein schaumstoffboard auf das man sich mit dem bauch legt und laesst sich dann von den riesen wellen "mitspuehlen"...
als es mal wieder richtig viel geregnet hatte und wir an den strand gegangen sind, haben wir eine angespuehlte schildkroete gefunden. sie war noch klein und kam nicht gegen die grosse stroemung an. sie wurde abgeholt und in einer auffangstation wieder aufgepeppelt. war total suess und echt interessant, dass diese schildkroeten bis zu 1m gross werden...
ausserdem haben wir mal wieder viele uhrige staedte angeschaut, die meist am meer lagen und sehr viele kleine geschaefte, in denen handarbeit verkauft wurde, hatten. es war total interessant aus welchen muell, die noch sehr schoene dinge hergestellt haben..
an einem tag war mir irgendwie langweilig und da habe ich 2 typen gefunden, die dann mit mir in den urwald gegangen sind. das abenteuer konnte beginnen..wir sind flussaufwaerts aus steinen in badekleidung gelaufen, wobei wir natuerlich total verstochen wurden. einer der beiden ist immer direkt vor mir gelaufen, doch ploetzlich kam er wieder von einem stein zurueck gesprungen wo ich stand. wir waeren beinah runtergefallen... er war fast in eine cobra schlange getreten. sie sah aus wie im bilderbuch...auch im wasser haben wir seltsame tiere gesehen, wovon ich mir den portugiesischen namen aber echt nicht merken konnte...alles in allem ist aber nochmal alles gut gegangen...
am wochenende ist dann die familie des reichen besitzers, danis onkel, gekommen. sehr sehr nette leute und total spannend wie so totale bonzen ticken... die housewife war nun rund um die uhr gefordert... mit denen waren wir viel am strand und in der stadt. vor allem aber haben wir mal wieder viel zu viel gegessen. die housewife sollte brigaderos und eine brigadero torte machen. dies ist eine spezialitaet hier und echt verboten lecker bestehend aus hauptsaechlich schokolade und fett...auch waren wir wieder pizza rodisio, also all you can eat, uvm essen...

seit gestern und leider nur bis morgen sind wir nun in einem anderen, noch viel schoenerem strandhaus, wo die leute noch viel netter sind, nicht so kompliziert und man mehr freiheit hat. auch das wetter ist hier tip top und am strand hier ist richtig was los...
was mir hier allgemein in brasilien sooooo gut gefaellt ist, dass die leute einfach viel viel freundlicher, offener und zufriedener sind, egal ob reich oder arm!!! man akzeptiert hier sein leben und was man hat und beschwert sich nicht ueber alles!! es ist schoen auf der strasse menschen mit einem laecheln im gesicht zu sehen....

so jetzt reichts aber mal mit text!! es freut mich wenn es jemand tatsaechlich schafft bis hierhin alles durch zu lesen:-) weiss nicht ob ich das machen wuerde...*g*

bis bals mal wieder
ganz liebe gruesse
eure ann-sophie

Dienstag, 18. November 2008

brasiliennews3

hey ihr lieben...
da ich nur ganz kurz zeit habe einen langen text zu schreiben, schnell einige fotos der letzten tage in unbatuba im strandhaus...ich denke die bilder sprechen sowieso fuer sich...





ein zwischensnack: superleckere melone im garten des strandhauses...

am nur 200m vom haus entfernten strand beim body-board-surfen... macht unglaublich viel spass, vor allem da die wellen hier schoen gross sind...


dani scheit auch begeistert zu sein :-)



ein superlieber junge, der uns fast jeden tag total begeistert begleitet!





um den strand herum ist urwald. da konnte ich es natuerlich nicht lassen eine kleines abenteuer zu starten, bei dem ich auch gleich eine kleine cobra-schlange gesichtet habe...



auf dem weg zu einer wunderschoenen insel!




an einem anderen strand: was einem so alles einfaellt bei schlechtem wetter...

was ist das? kleiner tipp: hat total gut geschmeckt!:-)

also dann bis bald mal wieder! muss jetzt schnell auf den bus rennen...

ganz luuuueeeebe gruesse von anno!!!:-)

Sonntag, 9. November 2008

Brasiliennews2

boa tarde!!!
die typische Begruessungsfloskel am Nachmittag...

Hoffe es geht euch allen gut im kalten Deutschland!!Hier ueberwiegt nun deutlich die hitze und einfach nur supergeiles sonniges wetter!!!gerade haben wir 35grad :-)...
heute bin ich schon den 10. tag in araraquara, aber langweilig wird es hier auf keinen fall. ein "normaler" tag sieht hier folgendermassen aus:
  • 9uhr: fruehstueck bestehend aus kafe und obst. Obst ist hier sooooo lecker. die hausemaid macht immer nen sau geilen obstsalat, ich kann euch garnicht sagen, wie all die fruechte heissen, die da drin sind...
  • 10uhr: ab in den sportpark, der direkt gegenueber von der wohnung ist und wo man einfach alles machen kann. meistens spiele ich jedoch squasch oder basketball und zur abkuehlung spring ich dann kurz in den pool...
  • 12.30uhr mittagessen. da die hier immer arbeiten, wird das essen gebracht. es ist sehr lecker, doch wuerde es fuer mehr als 3 tage reichen, doch gilt hier die regel, dass essen nie ausgehen darf, sonst ist das eine schande fuer den gastgeber. ebenso ist es ein "no go" als gast nicht ihrer meinung nach genug zu essen, was sehr anstrengend werden kann..
  • 13uhr: entweder im zimmer oder am pool kurzes ausruhen und essen verdauen
  • 14uhr: zeit fuer internet, stadt, die wunderschoen und total spannend ist mit ganz vielen kleinen geschaeften, oder sonstige aktivitaeten:
  • 19 uhr: nochmal kurz in den sportpark diesmal meist in den riesen kraftraum...jedoch geh ich meist nur aufs laufband oder fahhradfahren um mich koerperlich auf
  • 20.30uhr abendessen einzustellen. :-)

das hoert sich vermutlich so an als ob ich hier nur esse und sport mache- ist aber garnicht so!wir machen auch jede menge ausfluege. ein tag waren wir in riberau preto,einer relativ grossen stadt, in einem riesigen shopping center...viele kennen sowas vielleicht auch von irgendwelchen urlauben und anderen laendern, aber ich kannte sowas noch nicht...diese teile sind einfach unglaublich riesig und man verirrt sich leicht. ich haette dort ewig bleiben koennen und wenn ich, der absolute, shopping muffel, sowas sag, muss das schon was heissen! man findet dort einfach alles!!hab mich erst mal eingekleidet u.a. schuhe, t-shirts, kurze hose...

natuerlich haben wir uns auch andere stadte angeschaut und waehrend eines sehr leckeren suco (sind hier ganz frisch gepresste saefte) menschen beobachtet oder kleine geschaefte angeschaut...ein suco kostet weniger als 1 euro und man hat z.b. ein halben liter mangosaft oder erdbeermilch (meine favourites) aus echten fruechten!

ein weiterer toller ausflug ging in eine riesen orangenplantage, die danis reichem onkel gehoert und die wir am donnerstag angeschaut haben. sie ist aufgeteilt in 2 teile und der kleinere ist schon 156 hektar gross...es war sehr beeindruckend alles!!!egal wo man hinschaut: orangenbaeume und zwischendurch ein bisschen wald. wir sind insgesamt ca 5 stunden nur mit einem riesen jeep durchgefahren und haben den ganzen betrieb von dem onkel erklaert bekommen-natuerlich auf portugiesisch, aber dani, my personal dictionary, war ja dabei.:-)die arbeiter werden in alten bussen zum ernten zu einem acker hingefahren. einige schmeissen die orangen auf den boden, die naechsten sammeln sie in 27kg schwere saecke, dann kommt ein riesen laster und sie werden darauf ausgeleert. pro sack bekommt so ein arbeiter weniger als 1euro...echt hart...der laster faehrt zum naechst groesseren laster. dieser bringt die orangen dann zum kontrollposten wo sie neu verladen werden und erst dann werden sie in voellig ueberladenen lastern in eine saftfirma transportiert oder auf den markt. so ungefaehr funktioniert orangen pfluecken. ich koennte noch seitenweise ueber die plantage schreiben, aber wird vielleicht langweilig. koennt mich ja fragen, wenn ihr noch was wissen wollt. ach ja eine sache haette ich da noch: die fahrt mit dem jeep war hammer geil. da es gerade geregnet hatte, konnte der jeep fast nie anhalten, da wir sonst stecken geblieben waeren. egal wie gross das naechste hindernis unterwegs war, der onkel ist ueberall gekonnt durchgefahren. danach war man echt gut durchgeschuettelt...

ausserdem wird hier in der gegend sehr viel zuckerrohr angepflanzt. um diesen zu ernten werden die felder einfach abgebrannt. dies gibt natuerlich viel rauch und die ganze stadt hier riecht komisch...

das warenmal eine "kleine" zusammenfassung der letzten tage!!!

dann geh ich jetzt mal wieder in den pool schwimmen...

bis bald!!

eure ann-sophie do brasil




brasiliennews1

DIES IST NUR DIE ERSTE RUNDMAIL (BRASILIENNEWS 1), DIE ICH WEGEN DER VOLLSTAENDIGKEIT HIER NOCHMAL REINKOPIERT HABE...

Hey alle zusammen!!
oder einfach nur "oi" wie man hier zu sagen pflegt:-)

Endlich schaffe ich es in einem Internetcafe meine erste Rundmail zu schreiben...dachte mir dies ist am einfachsten (wenn auch unpersoenlich) da ich nicht die zeit haben werde jedem einzeln zu schreiben...wer das nicht moechte, bitte kurz bescheid sagen, bin dann auf keinen fall boese!!:-)

Das abenteuer "klein ann-sophie in brasilien" hat auf jeden fall gut angefangen!! zu beginn waren wir (mein kumpel und treuer begleiter Dani und ich) in Blumenau. das ist eine alte deutsche kolonie...dort war oktoberfest, wo dani verwandte hat und unbedingt hinwollte. man...die brasilianer/innen koennen echt ganz schoen feiern.. es war unglaublich lustig: tausende brasilianer tanzen leicht angetrunken (nicht so vollgesoffen wie die deutschen auf dem oktoberfest) auf deutsche schlagerlieder und versuchen mit zu singen..dazu gabs dort, wie ueberall hier, sehr leckeres essen!!!das essen in brasilien allgemein ist nicht nur gut sondern auch absolut billig, wie die meisetn anderen dinge auch!!
Genug gefeiert sind wir nach 3 Tagen dann ueber nacht mit bus nach Foz do Iguazu gefahren..absolut bequem diese busse...vorgestern haben wir dann auf der brasilieanischen seite riesige wasserfaelle angeschaut. nach den niagara- wasserfaellen sind es vermutlich die groessten der welt!! es war absolut unglaublich zu sehen wie bei einem fluss von zeitweise 600m breite wasser bis zu 80m in die tiefe einen wasserfall runterbrasselt!!! gestern waren wir dann noch auf der argentinischen seite der Wasserfaelle, die sogar noch etwas groesser ist!! per riesen schlauchboot, konnnte man dort ganz nah heranfahren und wurde total nass...ein riesen spass sag ich euch... im jeep durch einen subtopischen regenwald, konnte ich auch gleich wunderschoene tiere wie tukane, affen, nasenbaeren und unzaehlige schmetterlinge sehen. auch ein krokodil wurde im wasser gesichtet..so schoen es sich alles anhoert, das wetter war absolut beschissen. es hat den ganzen tag geregnet und wir sind halb erfrohren. das wetter schlaegt von einer auf die andere minute von schoenstem sonnenschein auf einen so starken regen um, dass man meint jemand kippt einem staendig wassereimer ueber den kopf...aber der heisse sommer mit hoher luftfechtigkeit rueckt immer naeher...
Als letztes war noch shopping auf einem riesen (schwarz)markt in paraguai angesagt, was auch sehr spannend war, bevor wir gestern per bus nach araraquara ins landesinnere gegondelt sind. dort wohnt ein teil von danis familie. heute war ich zum ersten mal wasserskifahren!!!:-) hat eigentlich ganz gut geklappt...endlich kann ich mich wieder richtig austoben, zumal direkt gegenueber von unserer unterkunft ein riesen soportpark ist, wo man echt alles machen kann!!!

jetzt fehlt nurnoch, dass ich die leute besser verstehe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!das ist echt noch super schwierig!!!!!!!! sorry, dass es so ein roman geworden ist!!! hatte wohl erzaehlbedarf...:-) werde nun hoffentlich oefter ins internet kommen, dann werden die berichte auch kuerzer...

ganz liebe gruesse
abracos da ann-sophie do brasil