Sonntag, 21. Dezember 2008

brasiliennews 8

so hallo nochmal
wie in brasiliennews 7 versprochen, hier einige fotos:
viel spass beim anschauen:-)


mein zimmer oder bessergesagt mein kaemmerlein mit bett- ordentlich, wie immer:
hier mal einige nette mitbewohner :-):
eine kakalake aus dem bad:
eine wnderschoene spinne im computerraum:
eine kleine suesse fledermaus auf der terasse:
meine wunde am kinn nach 3 tagen:
die plaetzchenbackaktion: sind sie nicht schoen??
war schon anstrengend...
meine lieblingsbetreuerin, sie betreut das haus der kleinen:
tanzen mit den kindern bei einem festa:
nun peradiesische bilder vom 3-tage urlaub. ich glaub dzu muss ich nichts sagen:








brasiliennews 7

oi alle zusammen

ersteinmal sorry, dass der letzte eintrag so chaotisch war, aber die tastatur ist echt anderst und auch innhaltlich hat der letzte eintrag wohl einfach wiedergespiegelt, wie es in meinem kopf manchmal aussieht- ein durcheinander eben, da alles so voellig anderst und neu fuer mich ist...

sitze gerade in olinda bei einem kumpel (marc noller-manche kennen ihn ja), der internet hat- ein traum wuerde ich sagen!!! seine wohnung ist der hammer: ein kleines holzhuettchen mit balkon und haengematte und blick aufs meer...
ihr seid alle sicherlich total im weihnachts- und viele auch im lernstress....hier gibt es keinen von beiden:-) vorgestern haben wir im sitio (so heisst das gelaende des projekts) gemuetlich geholfen einen weihnachtsbaum zu basteln. werde nacher gleich mal ein foto davon hochladen...

das plaetzchenbacken hat super geklappt! die kinder und wir auch hatten einen riesen spass!!wir haben butterplaetzchen und kokusmakronen gebacken. zwischendurch gabs natuerlich einige komplikationen und streitereien, weil sich mal wieder ein junge komplett mit mehr eingesaut hat oder ein stueck teig vom anderen geklaut hat, aber das ist hier nicht zu vermeiden. insgesamt haben sie trotzdem was gelernt, da sie den teig selber gemacht haben...

einige von euch haben mir mails geschrieben und gemeint sie konnten aus dem letzten eintrag nicht schliessen wies mir geht....mitlerweile gehts mir echt gut!! meine wunde am kinn ist fast verheilt, meine fuesse auch! ich fuehle mich solangsam im projekt angekommen und auch dazugehoerig. die arbeit mit den kindern ist nach wie vor sehr anstrengend, vor allem psychisch, aber es macht mir viel spass!! es ist ein geben und nehmen. fuer mich ist es schoen, wenn ich sehe, dass ein kind etwas lernt oder wenn ich merke, dass sich die kinder einfach nur freuen, wenn ich komme und die kinder sind dankbar eine weitere bezugsperson zu haben...ich bin zwar immernoch oft ueberfordert, aber habe solangsam das gefuehl alles im gesamten irgendwie im griff zu haben und dem projekt nuetzlich zu sein.

letzte woche war ich morgens auch haeufig im haus der kleinen und habe der betreuerin geholfen fruehstueck zu machen und zu verteilen...mit den kleinen ist es total anderst als mit den grossen. sie suchen noch viel mehr zuneigung, wollen kuscheln und streiten sich manchmal fast um einen platz auf deinem schoss. die grossen wollen vor allem viel mit mir reden, fussball spielen oder mir ihre musik zeigen (meist hip hop).
hier sind jetzt auch ferien, d.h. die kinder gehen teilweise nach hause. dies ist jedoch sehr unterschiedlich. manche gehen 4 wochen heim, da solange ferien sind, andere nur 2 tage und viele auch garnicht, da sie keine familie haben, die sich um sie kuemmern wuerde. am 24. ist auch hier weihnachtsfest im sitio und danach duerfen wir praktikanten auch mit in die familien reinschauen. das wird sicher sehr interessant, wenn auch traurig. viele der grossen denken deshalb zur zeit viel ueber ihr leben nach. manche wollen nicht mehr ins sitio zurueck und wollen zu hause bleiben. doch diese werden selber feststellen, dass ihr zu hause keine moeglichkeiten fuer sie bietet und sie dann wieder auf der strasse landen wuerden. letzte woche kam einer der grossen (rodrigo ca. 16 jahre alt) zu mir, weinte und meinte er will sich umbringen, da alles eh keinen sinn macht. es war schwierig auf portugiesisch sich ueber solch ein thema zu unterhalten und ich habe danach natuerlich mit den betreuern und dem chef geredet. solche gedanken koennen hier schonmal vorkommen und es wird sich nun vermehrt um rodrigo, den ich so gerne hab und der eigentlich einer der intelligenteren ist, gekuemmert...
ein anderer grosser junge (juao, ca 16) sagte mir er sei adoptiert und habe keinen vater. spaeter fragte ich den chef ob dies denn stimmt. nein! er hat sowohl mutter als auch vater, wovon man jedoch nur kontakt mit dem vater hat. juao will dies aber einfach nicht glauben, obwohl man ihm dies schon mehrmals erklaert hat...
das war jetzt ganz schoen viel negatives oder trauriges. mindestens genauso viele jungs sind aber auch gut gelaunt und froehlich und freuen sich einfach nur riesig auf ihre geschenke!!!!!

da alles also so antrengend ist, haben theresa, marc und ich mit noch 3 anderen die letzten 3 tage urlaub gemacht. wir waren an einem hammer geilen strand bei porto de galinhas in maracaipe. werde nacher ein paar fotos reinstellen- es war nur geil!!!sonne, palmen und ein wunderschoenes haus mit lauwarmen duschwasser, das wir fuer pro person nur 20euro gemietet haben. es war super entspannend mit den leuten und einfach toll mal wieder viel deutsch zu sprechen, keine kinder um sich zu haben und machen zu koennen was man will...wir hatten sogar einen swimming pool am haus! fuer uns war dies alles so ein wahnsinns luxus, da es endlich mal sauber war und keine kakalaken oder aehnliches gab...:-)
jetzt werde ich moirgen wieder mit neuer energie zurueck ins projekt fahren, wo ich auch heilig abend verbringen werde...!!!!

so jetzt noch was ganz anderes: hatte euh ja versprochen von brasilieanischen festen zu erzaehlen, von so genannten festas. sie sind der hammer. meist geht es schon mittags gegen2 los. eine riesen box wird aufgestellt und superlaut aufgedreht. habt ihr schonmal "barbiegirl" auf portugiesisch gehoert???man mags kaum glauben, aber die musik ist so schlecht, dass dies zu meienem lieblingslied geworden ist. es wird viel bier und calpirinha, der hier echt verdammt gut schmeckt, getrunken. die kinder der erwachsenen springen auch irgendwo rumm...dazu wird gegrillt. aufgrund des alkohols steigt die stimmung. ich war zum ersten mal in meinem leben 10 stunden lang angetrunken. das dauertanzen beginnt, aber nicht so wie in deutschland. tanzen hier ist....anderst. absolut koerperbetont und eng zusammen. dass die alle verheiratet sind, vergessen viele dabei. ich glaube man koennte als deutsche praktikanntin fast jeden haben, was man natuerlich nicht macht:-)!!!! trotzdem finde ich es immer absolut lustig und spassig, weil die echt jeden scheiss mitmachen. es wird auch betrunken fussball gespielt oder der calpi wird mit in den pool genommen etc...schwer zu beschreiben....

so ich denke das war mal wieder viel zu viel, aber ich schaffs irgendwie nicht mich kuerzer zu fassen!!sorry!!!

da ich nicht weisss wann ich wieder ans internet komme:
HIERMIT WUENSCHE ICH EUCH ALLEN FROHE WEIHNACHTEN, EIN WUNDERSCHOENES FEST MIT VIEL SCHNEE DRAUSSEN!!!!!
AUSSERDEM EINEN SUPER START INS NEUE JAHR 2009, IN DEM IHR ALLE GESUND UND GLUECKLICH BLEIBT!!!!!!
ICH WERDE GAAAAAAANZ OFT AN EUCH DENKEN!!!!!

gaaaaaaaaaaaanz liebe gruesse aus dem warmen brasilien
eure ann-sophie alias laura

Mittwoch, 10. Dezember 2008

brasiliennews6

hallo alle zusammen

seid ihr schon erfroren und voll im weihnachtsstress??
zunaechst wikll ich 2 von euch oft gestellte fragen beantwoten: wie weihnachten hier aussehen wird weiss ich nicht. auf jeden fall sehr heiss und sehr kitschig und ohne tannenbaum..advent und nikolaus kennen di hier auf jeden fall nicht. als wir am 1. advent ne kerze angezuendet haben, wurden wir nur ausgelacht. das verstehen die hier nicht...
die 2. frage betraf das letzte bild aus brasiliennews3. man sieht dort ein so genannten pastel, den ich gegessen hab und seine fuellung. pastels gab es im sueden sehr oft und sind eigentlich auch total lecker und vor allem billig. es sind sehr fettige teigtaschen mit verschiedenen fuellungen drin. auf dem bild sind es glaub ich camarau, also fisch...

als naechstes: sorry, dass erst jetzt wiedr schreibe aber es gibt hier nicht allzu oft die moeglichkeit ins internet zu gehen...ausserdem war ich am anfang hier mit allem sehr ueberfordert. ich habe vieles nicht verstanden, nicht nur sprachlich betrachtet, sondern auch so, was die verhaltensweisen der menschen hier und an sich das projekt angeht. warum soll ich mit den jungs hier in mathe bruchrechnen, wenn sie sich nicht mal vorstellen koennen was 1/2 ist und kein einmaleins koennen? warum malen kinder, die nicht schreiben und lesen koennen, texte als hausaufgabe ab, ohne dabei irgendwas zu verstehen? so frage ich mich hier in jedem lebensbereich ganz viele sachen. doch solangsam fange ich an zu verstehen, dass ich in diesem fall z.b. einfach froh sein muss, wenn die kinder ueberhaupt was fuer ihre grauen zellen tun, auch wenns nicht immer sinnvoll ist. haette ich 5 jahre klebstoff geschnueffelt und haette auf der strasse gelebt, koennte ich das auch alles nicht. die kinder haben andere staerken. sie haben so ein wahnsinnig gutes koerpergefuehl, das ist echt beeindruckend. nahezu jedes kind kann nach 2x zeigen einen salto. sie koennen gut trommeln, basteln und unsinn machen...:-)
die kinder sind in 3 haeuser aufgeteilt in kleine, mittlere und grosse kinder. jedes haus hat einen betreuer, der 3 tage da ist und dann wechselt. es gibt eine koechin, die sehr lieb ist und fuer alle kocht, wenn auch fast immer reis und bohnen, aber es ist ok. der job der betreuer ist echt nicht ohne, weil wenn mal so ein ehemaliges strassenkind rchtig austickt, weil ihm irgendwas nicht passt, dann gehts echt richtig zur sache. es faellt mir schwer euch dies genau zu erklaeren, aber die kinder hier sind einfach total anderst. mir gings nicht gut weil ich genau darauf ueberhauprt nicht vorbereitet war. niemand hat dir hier erklaert, was du wie und mit wem machen darfst, wer schlau ist wer dumm ist, etc. ich wurde, da ich von den praktikannten wohl die staerkste bin dem haus der grossen zugeordent. so gehe ich jeden mogen um 7 zu ihnen, setzte mich einfach nur hin, schau ihnen zu und warte bis sie was machen wollen, denn die jungs, die mitten in der pupertaet sind, haben zunaechst erstmal auf garnichts lust. es sind ca 10 jungen zw. 14 und 20 jahre. niemand sagte mir, wer z.b. total versaut ist. da muss ich auch kurz weiter ausholen: wenn man hier auf dem gelaende rummlaeuft, kommen immer mindestens 5 jungs an und wollen mit dir kuscheln und eben auch die grossen. sie wollen liebe und zuneigung, da die meisten keine familie haben oder einen sehr schlechten kontakt zu ihrer familie haben. doch finde erst einmal bei strassenjungen raus, wer von den grossen nur zuneigung will und wer dabei ganz andere gedanken hat, wenn man ihn in den arm nimmt...mitlerweile kenne ich sie aber und es geht schon viel besser, vor allem weil einem auch die betreuer immerwieder auf einiges hinweisen. irgendwann gehen die jungs dann in die schule, manche hier im areal (die schlechteren) und manche fahren in die stadt am nachmittag in die schule. um halb 12 gibts dann mittagessen und jeden tag noch eine andere aktion wie fussball, handarbeit, feldarbeit (dort koennen sie sich ihr geld verdienen) oder computerunterricht, den wir praktikanten geben muessen...oft sitzten wir praktikannten also einfach nur dabei und begleiten die kinder. solangsam kann ich dies auch mit guten gewissen machen. am anfang wollte ich immer sebst was auf die bein stellen, aber das geht nur am woende.dieses woende wollen wir plaetzchen backen im freien bei 30grad...:-)

wo ich genau wohne? es gibt 2 chefs, die sich nicht verstehen. der eine ist deutscher, der andere brasilianer. ich wohne mit den anderen praktikanten zusammen mit der famillie des brasilianischen chefs chiquinio in einem haus. dies ist voellig ok, wenn auch dreckig und es gibt nicht immer essen und trinken, da wir dies selbst organisieren muessen. aber es ist schwierig in die stadt zu kommen, da es weit ist und keine verkehrsmittel gibt ausser ein bus, der dem projekt gehoert und der immer im einsatz ist. da muss man halt immer schauen, wann man wie mitfahren kann, was nicht ganz einfach ist, da wenn es heisst: wir fahren um 4 wir sicherlich nicht um 4, sondern vorher oder nacher fahren. mit der uhr haben dies hier nicht so...

einmal war ich auch schon im krnakenhaus dabei, als ein junge von eienm anderen mit einem stock geschlagen wurde. dies war letzten mittwoch und ich sagte mir noch: pass auf diech auf, ein dieses ecklige, dreckige unhygienische schlechte,... krankenhaus willst du nie kommen. und schon bin ich gestern auf die fresse geflogen. hab mit den jungs die terasse geputzt mit ganz viel waaser eine riesen rutschparty gemacht und natuerlich ausgerutscht. dabei hab ich mir mein kinn aufgeschlagen, doch war der bus fuer ins krankenhaus nicht da. es war nicht so schlimm und wir dachetn erst, es wird von alleine zuwachsen, da der riss echt klein war. doch beim kauen hats immerwieder geblutet und dann sind wir doch am abend ins krankenhaus aber ins PRIVATKRANKENHAUS, sonst haette ich mich auch geweigert. da der kleine unfall aber schon zu lange her war, konnet man nicht mehr naehen und so laufe ich halt nun mit pflaster rumm. alles halb so wild!!!wird schon wieder. ach wo ich grad dabei bin: gestern haben iwr den nachtbus verpasst und mussten 15km mit flip flops zu fuss laufen. also hab ich nun auch wunde offene fuesse...was macht man nicht alles mit!!aber bitte macht euch jetzt keine sorgen! es geht mir gut!!!!alles ist in butter!!!!

sehr gerne wuerde ich euch noch von den vielen partys hier erzahlen, aber ich muss jetzt mittagessen..

bis bald
vermiss euch
eure ann-sophie, die hier uebrigens laura genannt wird, da es schon eine anni gibt...